Online PR - mehr als Pressearbeit
- sylkeki
- 8. Juli 2022
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Juli 2022

Mit PR, also Pressearbeit oder Public Relations ist im Marketing die klassische Medienarbeit gemeint. Dazu gehören Aufgaben wie die Erstellung von Pressemitteilungen oder Artikeln, der Aufbau eines Presseverteilers inklusive Kontaktpflege zu Journalisten oder die Organisation und Ausrichtung von Pressekonferenzen.
Online PR ist mehr als die Übertragung der genannten Aufgaben der klassischen PR ins Web.
Online PR ist die gesamte digitale Kommunikation, die vor allem auf den Dialog und die Interaktion mit der Öffentlichkeit ausgerichtet ist.

Digitaler Wandel in der PR
Die Auflagen von Printmedien sind in den letzten Jahren massiv zurückgegangen. Viele Publikationen kämpfen ums nackte Überleben. Dafür benötigen sie zahlende Werbekunden. Der Trend, in digitale Werbemaßnahmen zu investieren, die günstiger sind und ein besseres Erfolgstracking gewährleisten, ist nicht nur bei kleinen Unternehmen festzustellen.
Ein Arbeitstag im Leben eines Journalisten: Aufgrund des enormen Contents, der überall produziert wird, werden Journalisten und Redakteure mit Informationen und Anfragen nur so überhäuft. Für Recherchen bleibt kaum Zeit. Relevante Informationen herauszufiltern, ist kaum möglich, geschweige denn investigativ zu arbeiten.

Die wichtigsten Recherche-Quellen von Journalisten sind persönliche Kontakte und Gespräche, Pressemeldungen, Vor-Ort-Recherchen, Suchmaschinen und klassische Medien. In den letzten Jahren haben Social Media, Unternehmenswebseiten und Presseportale an Bedeutung gewonnen.
Digitaler Wandel bei Konsumenten
Die Menschen sind zunehmend online unterwegs - auch was die Nutzung von Magazinen, Zeitungen, TV usw. angeht. Lt. Onlinestudie im Auftrag von ARD und ZDF nutzen über 50 Millionen das Internet täglich. Dabei ist Bewegtbild das beliebteste Medium im Internet.

Ein weiterer Trend ist die On-Demand-Nutzung, die für viele junge Nutzer/-innen durch Youtube und Streamingsdienste selbstverständlich geworden ist.
Top Aufgaben der Online PR
Social Media Management
Content Marketing
Influencer Marketing
SEO-Linkbuilding

Social Media - place to be für PR
Laut offizieller Nutzerzahlen von Facebook waren im Jahr 2020 140 Millionen aktive Unternehmen beim Social Media Riesen registriert. Facebook belegt damit Platz 1 unter den Social Media Plattformen, gefolgt von Instagram, LinkedIn, Youtube, Twitter und Tiktok. (Quelle Statista)

Fehler, wenn Inhalte der klassischen PR 1:1 für Online PR verwendet werden
klassische PR ist unternehmens- oder produktzentriert (Online-Themen sind im Rahmen einer Content-Strategie user-zentriert).
klassische PR ist nicht SEO-orientiert aufbereitet (Internet-Texte sind umso relevanter, je mehr Keywords integriert sind, die für mehr Traffic und Leads sorgen).
klassische PR beinhaltet keine Backlinks (Online PR gewinnt durch Backlinks Sichtbarkeit).
klassische PR nutzt auf sachlicher Ebene visuelle Elemente durch Fotos oder Abbildungen (in der Online PR unterstützen visuelle Elemente auf emotionaler Ebene. Außerdem ist Bewegtbild im Online-Umfeld möglich).
Kritik an der Online PR
In der klassischen PR geht es um eine möglichst objektive Darstellung von News. Je neutraler eine Pressemitteilung geschrieben ist, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Redakteur diese - im besten Fall 1:1 - für sein Medium übernimmt. Das erspart ihm Zeit für Recherchen und nimmt ihm die Arbeit ab, den Artikel selbst zu schreiben.

Klassische PR vs. Online PR
Klassische PR | Online PR |
Adressat: Presse | Adressat: gesamte interessierte Öffentlichkeit, einschließlich der Zielgruppe |
Gatekeeper: Journalist | kann ohne redaktionelle Vorgaben veröffentlicht werden |
Kommuniziert Big News | Kommuniziert viele relevante Themen und Inhalte |
Geeignet für bekannte Unternehmen und Produkte | Kann auch von kleinen, unbekannten Unternehmen, Start-ups genutzt werden |
Themen: Unternehmen und Produkte | Themen: Fachinformationen und Problemlösungen |
Kommunikation in eine Richtung | Kommunikation in beide Richtungen (Dialog) |
Vorteile Online PR
Eine Veröffentlichung im Internet ist mit vielen Vorteilen verbunden.
keine Veröffentlichungsbegrenzung
Selbstveröffentlichung von Themen - auch Nischenthemen
jeder hat die Möglichkeit, wahrgenommen zu werden
Interessenten und die Zielgruppen können direkt adressiert werden
Auch Journalisten werden auf Themen aufmerksam
Fazit
Mit Online PR kannst du deine Inhalte selbst vermarkten und machst dich unabhängig von Journalisten und Redakteuren. Du hast zudem noch die Option, passend dazu Bilder, Audios- oder Videocontent zu produzieren. Das ermöglicht dir eine bessere Suchmaschinenpositionierung und einen direkten Zugang zu deiner Zielgruppe. Jeder hat im Netz die Möglichkeit, wahrgenommen zu werden. Egal ob Start-up, kleines- oder mittelständisches Unternehmen.
Während sich klassische PR oftmals nur an die Presse wendet, adressiert die Online PR die gesamte interessierte Öffentlichkeit und erreicht natürlich auch Journalisten, die - wie wir gelernt haben - zunehmend im Internet und in sozialen Netzwerken recherchieren. Eine bessere Sichtbarkeit wirkt sich auch hier positiv aus. Wenn es die Kapazitäten zulassen, solltest du sowohl die klassischen Wege als auch die Vorteile der Online PR nutzen - so schöpfst du alle Kanäle optimal aus.
Quellen:
Bilder von Unsplah
Weitere Links:
Comments